Praxis-News & bng-Infos in der ZfG

Mit Beiträgen zur aktuellen berufspolitischen Lage und einem Brief an die Bundeskanzlerin, zur Initiative Familärer Darmkrebs, zu den Highlights von der AASLD-Tagung online und in Leipzig, zum Mailverteiler Assistenzpersonal, zum Wechsel des Sprechers der Fachgruppe Hygiene und in der Hygieneberatung, zum neuen Service Rechtsecke und anderes mehr …

Mit Beiträgen zu den Themen bng-Jahrestagung 2017, bng-Vorstandswahl 2017, Versorgungslandschaft GE: CED-Vertrag bng, Initiative Familiärer Darmkrebs des bng, SPIFA-Befragung, Interviews Magen-Darm-Ärzte, Antikorruptionsgesetz, Berufshaftpflichtversicherung: Sonderkonditionen, Foren auf bng-gastro.de und Hygieneberatung des bng: Teamwechsel.

Mit Beiträgen zu den Themen Aktuelle Lage, Begehungen, Vorsorgegutschein der Halleschen Nationale, ZI-Panel 2016, bng-Verträge, ASV-Abrechnung, Aktuelle berufspolitische Entwicklungen u.a.m.

Mit Beiträgen zu den Themen Patientenportal im Internet, Flyer/Plakate Darmkrebsvorsorge, Social Media, Flyer zum familiärem Darmkrebs, Foliensatz Darmkrebsvorsorge, Felix-Burda-Award 2016 u.a.m.

Mit Beiträgen zu den Themen ASV, Revision Positionspapier Hygiene, nicht-interventionelles PVT-Register, „Rentnergruppe“ im bng, Bridging bei oraler Antikoagulation, Guideline-Kalkulator, CED-Vertrag mit der Barmer-GEK, Sonderrabatt Zeitschrift “Viszeralmedizin”, bng-Hotlines u.a.m.

Ergänzende Infos zum Bridging bei oraler Antikoagulation finden Sie hier.

Mit Beiträgen zu den Themen KBV-Befragung zur Geräteausstattung, Honorarverhandlungen 2016, ZI -Praxis -Panel, Auswertung und Dokumentation der präventiven Koloskopie, Cleantop WM-S, Deutsches Hepatitis C -Register, Kooperation mit Netzwerk gegen Darmkrebs u.a.m.

Mit Beiträgen zu den Themen ASV, Expertenworkshop zur Umsetzung des organisierten Darmkrebs-Screenings, Warnung vor Endoskopdiebstählen u.a.m.

Mit Beiträgen zu den Themen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, Koalitionsvertrag, ASV, Anwendung von Propofol, Simeprevir, Felix-Burda-Award 2015 u.a.m.

Mit Beiträgen zu den Themen Honorarabschluss 2015, ASV - Facharztinternisten ohne Schwerpunkt sind nicht dabei!, Hygienebeauftragter Arzt u.a.m.

Mit Beiträgen zur Abrechnung Vorsorgekoloskopie, Mannheimer Erklärung, Positionspapier Validierung, Stellungnahme des bng zu der Befragung des INBA, Sofosbuvir Verordnung, Ergebnisse der bng-Mitgliederumfrage, Nachwuchs für Gastroenterologen, Ergebnis der Imagebefragung u.a.m.

mit einem Ausblick auf 2021 von Ulrich Tappe; einem Bericht über die bng-online-Talkaktion und den Erfahrungen einer CED-Versorgungsassistentin

mit einem Jahresrückblick von Albert Beyer, Erfahrungen mit Corona aus einem Darmzentrum und einer Praxis sowie Infos zur FLG-Studie

mit Überlegungen von Dagmar Mainz zu Chancen im Lockdown sowie Infos zum Leverkusener Lactose-Selbsttest und zu Hepatitis E

mit einem Editorial von Horst Hohn zum TI-Konnektor, einer Bilanz nach sechs Jahren Hep C-Register sowie Infos zu Hepcludex und zur Verwendung eines Papillotoms

mit einem Editorial von Ulrich Tappe zur sektorenübergreifenden Versorgung, Infos zur Kooperation mit der Deutschland. Krebsgesellschaft sowie zur Vakuumschwammtherapie und einem Bericht vom Gastroforum NRW

mit Überlegungen von Albert Beyer zur Digitalisierung; Erfahrungen mit der Videosprechstunde und einem Überblick zu digitalen Gesundheitsanwendungen

mit einem Editorial von Dagmar Mainz zum Tag der Diversität, einem Überblick über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und Infos der Fachgruppe Hygiene

mit Überlegungen von Horst Hohn zum Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Qualität, einem Endoskopvergleich und einem besonderen Fall von Eisenmangelanämie

mit Überlegungen von Ulrich Tappe zu Gefahren für die Versorgung von chronisch Erkrankten, Infos zur Abrechnung der Sonografie und einem besonderen Fall einer Dünndarmstenose

mit einem Editorial im Krisenmodus von Albert Beyer und einem Briefwechsel mit der KBV zum neuen EBM