Termine
Ort | Webinar |
Zeit | 18:00–19:30 |
DEGEA-Webinar Pflege führt Regie
DEGEA-Webinar Pflege führt Regie.
Arbeitsflächen in der Endoskopie - wie desinfiziere ich richtig?
Anmeldung uns weiterführende Informationen:
Ort | Livestream |
Zeit | 17:00–18:30 |
Breaking News Gastroenterologie
Mittwoch
15. Februar 2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fortbildung und Information aus dem bng im Livestream
(aus München)
Moderation: Prof. Dr. med. Bernd Bokemeyer, Minden
Zur Anmeldung geht es hier
Weitere Informationen folgen
Ort | Berlin, Spreespeicher, Stralauer Allee 2 |
Hepatologie trifft Infektiologie
6. gemeinsamer bng und dagnä Workshop "Hepatologie trifft Infektiologie"
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Spreespeicher Berlin, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin
Wissenschaftliche Leiter:
Prof. Dr. Wolf Peter Hofmann, Berlin
Dr. Axel Baumgarten, Berlin
Dr. Kerstin Stein, Magdeburg
Teilnahmegebühr:
bng-/dagnä-Mitgliedspraxen: 50,- Euro
Nichtmitglieder: 80,- Euro
Die Veranstaltung wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung von
Ort | AQAI Simulationszentrum, Wernher-von-Braun-Str. 9, 55129 Mainz |
G2 Sedierungsleitlinienkurs 27.02. - 01.03.2023
Basiskurs Sedierung und Zwischenfallmanagement für endoskopisches Fachpersonal.
Zertifiziert durch DEGEA und DGVS (nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat entsprechend der aktuellen Leitlinie "Sedierung in der Endoskopie").
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Fresenius Kabi.
Buchbar nur für bng-Mitglieder.
Bitte beachten Sie : TeilnehmerInnen müssen vor Ort einen Schnelltest machen.
Ort | ONLINE |
Zeit | 09:00–17:00 |
Refresherkurs zum Sachkundekurs Endoskopie, online, 01.03.2023
Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die ihren Sachkundekurs Endoskopie bereits vor mindestens 3-5 Jahren absolviert haben.
Derzeit gibt es keine Vorschrift für diesen Kurs: Weder die Krinke/BfArM-Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes noch eine andere Rechtsgrundlage fordert einen solchen Kurs.
Da uns jedoch viele diesbezügliche Nachfragen erreichen, möchten wir den Medizinischen Fachangestellten unserer Mitgliedder gern die Gelegenheit geben, ihr Wissen rund um die Aufbereitung thermolabiler Endoskope aufzufrischen.
Die Inhalte des Kurses verschaffen ihnen einen Überblick über die derzeit gültigen Vorschriften, Richt- und Leitlinien sowie Normen zur Aufbereitung über die Hygiene - auch in speziellen Fällen (z.B. COVID-19) - und über die mögichen Neuerungen zur Aufbereitung und deren einzelner dazugehörigen Schritten.
Der Kurs ersetzt nicht einen vollständigen Sachkundekurs und richtet sich aussschließlich an MFA, die bereits einen Sachkundekurs absolviert haben.
Ort | Gürzenich, Köln, Martinistr. 29-37, 50667 Köln |
DEGEA-Frühjahrskongress
DEGEA-Frühjahrskongress im Rahmen des DGE-BV-Kongresses.
Anmeldungen und weiterführende Informationen (auch zu den Teilnahmegebühren): https://www.degea.de/
Ort | Livestream |
Zeit | 17:00–18:30 |
Breaking News Gastroenterologie
Donnerstag
16. März 2023
17:00 - 18:30 Uhr
Fortbildung und Information aus dem bng im Livestream
(aus Lübeck)
Moderation: Prof. Dr. med. Bernd Bokemeyer, Minden
Zur Anmeldung geht es hier
Weitere Informationen folgen
Ort | Haus der Jugend e.V., Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt |
Sachkundekurs Endoskopie Frankfurt
Sachkundekurs Endoskopie für Assistenzpersonal der Endoskopie
gemäß §8 (4) MPBetreibV.
Teilnahmegebühr bng-Mitglieder € 499,--
Teilnahmegebühr Nichtmitglieder € 560,--
Die Kursdauer umfasst 25 Unterrichtseinheiten.
Die Schulung schließt eine Kursvorbereitung im Selbststudium ein (Umfang ca. 90 Minuten).
Der Lehrgang schließt mit einer Online-Prüfung ab.
Wir haben ein Zimmerkontingent im Hotel Flemings, Lange Str. 5-9, 60311 Frankfurt, reserviert.
Einzelzimmer/Nacht € 123,-- inkl. Frühstück
Die Zimmer sind unter folgender Telefonnummer und E-Mail Adresse abrufbar:
069-37003300
reservation.fra.riverside@flemings-hotels.com
Kontingent buchbar bis 22.02.2023
Bei Übernahme der Übernachtungskosten durch die Praxis, benötigt das Hotel vorab eine Kostenübernahmeerklärung.
Ort | Dublin, Ireland |
ESGE-Days & ESGENA Spring School 2023
ESGE-Days & ESGENA Spring School 203
Am 20. - 22.04.2023 in Dublin oder Online.
Treffen Sie Kollegen aus anderen Ländern, schauen Sie über Ihren Tellerrand.
Teilnahmegebühren differieren, s. Anmeldelink.
Nutzen Sie bis 28.02.2023 den Frühbucherrabatt.
Anmeldung und weiterführende Informationen:
Ort | ONLINE |
Sachkundekurs Endoskopie online, 20. - 22.04.2023
Sachkundekurs Endoskopie für Assistenzpersonal der Endoskopie
gemäß §8 (4) MPBetreibV.
Teilnahmegebühr bng-Mitglieder € 499,--
Teilnahmegebühr Nichtmitglieder € 560,--
Für die Teilnahme ist keine Installation von Software erforderlich. Es genügt ein Internetzugang mit einem aktellen Browser (Firefox oder Google Chrome). Da die Lerninhalte live und interaktiv vermittelt werden und damit auch spontane Fragen und Diskussionen möglich sein sollen, sollte eine Kamera und ein Mikrofon (besser: Headset) vorhanden sein.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten sie rechtzeitig einige Tage vor dem gebuchten Kurs per E-Mail Ihre persönliche Einladung, die Sie ganz unkompliziert in den Webinarraum führt. Wer möchte, kann am Abend vor dem ersten Kurstag einen Technik-Check mit uns durchführen, um ganz sicher zu gehen, dass alles klappt.
Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Dozentin Frau Petra Labonte, die Sie unter der Telefonnummer 0171-272 56 22 oder per E-Mail labonte@labonte-medical.de erreichen.
Die Kursdauer umfasst 25 Unterrichtseinheiten.
Die Schulung schließt eine Kursvorbereitung im Selbststudium ein (Umfang ca. 90 Minuten).
Der Lehrgang schließt mit einer Online-Prüfung ab.
Seite 1 von 4