Hygiene-Empfehlungen und Checklisten
Der bng nimmt seit 2013 zu Fragen der Aufbereitung und Hygiene Stellung und benennt in Positionspapieren Punkte, die für eine sachgerechte, praxisnahe und praxistaugliche Umsetzung von Verordnungen und RKI-/KRINKO-Empfehlungen von Bedeutung sind. Darüber hinaus hat der bng eine Checkliste für die Erst- bzw. Ersatzbeschaffung eines RDG-E erstellt und die Hersteller um eine detaillierte Beantwortung der Checkliste gebeten. Zusätzlich wurden die Hersteller gebeten, Ihre beantwortete Checkliste im Original zur Veröffentlichung freizugeben.
Zum Download:
- bng-Dokumentation Prozesskontrolle
- bng-Dokumentation Prozesskontrolle manuell
- bng-Dokumentation Prozesskontrolle maschinelle Unterstützung
- bng-Dokumentation Prozesskontrolle teilmaschinelle Unterstützung
- bng-Positionspapier Hygiene (rev. Fassung 11/2015)
- bng-Positionen zu Fragen der Validierung in gastroenterologischen Praxen (März 2014)
- bng-Positionen zu Fragen der Hygiene in gastroenterologischen Praxen (August 2013)
- Checkliste: Überprüfung der Konditionen bei Erst- bzw. Ersatzbeschaffung eines RDG-E
- Addendum zu den Angaben der RDG-E-Hersteller im Vergleich vom (16.05.2016)
RDG-E-Hersteller-Vergleich
Seite 1 von 3